Nachdem die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer unseres MakeFun[A] Töpferworkshops vor einigen Wochen fleißig Ton geknetet und geformt hatten, stand am vergangenen Freitag, dem 4. April, der mit Spannung erwartete zweite Teil auf dem Programm. In unserer Töpferwerkstatt ging es diesmal darum, den getrockneten Kunstwerken den letzten Schliff und vor allem Farbe zu verleihen!
Konzentration und Kreativität beim Bemalen und Glasieren
Es war eine Freude zu sehen, wie die Kinder ihre in Teil 1 geschaffenen Werke – Schalen, Becher, Figuren und mehr – wieder in die Hand nahmen. Nun war eine ruhige Hand und Kreativität gefragt: Mit Engoben (speziellen Tonfarben) und Glasuren wurden die Stücke liebevoll bemalt und verziert. Unter fachkundiger Anleitung lernten die jungen Künstlerinnen und Künstler die verschiedenen Techniken kennen und konnten ihren Objekten einen ganz individuellen Ausdruck geben.
Die Konzentration war hoch, denn das Bemalen und Glasieren erfordert Sorgfalt. Überall entstanden farbenfrohe Muster und Designs. Man konnte die Vorfreude der Kinder spüren, ihre bald fertigen, gebrannten und dann auch benutzbaren Kunstwerke in den Händen zu halten.
MakeFun[A]: Handwerk für junge Entdecker
Dieser zweiteilige Töpferworkshop ist ein tolles Beispiel für unser MakeFun[A] Programm, mit dem wir Kinder und Jugendliche für Handwerk, Technik und Kreativität begeistern wollen. Sie lernen nicht nur den Umgang mit Materialien und Werkzeugen, sondern erleben auch den gesamten Prozess von der Idee bis zum fertigen Produkt – in diesem Fall inklusive der wichtigen Schritte Bemalen/Glasieren und dem bevorstehenden Brennen. Solche tollen Angebote für Kinder und Jugendliche sind nur dank der wertvollen Unterstützung unserer Partner möglich. Ein herzliches Dankeschön gilt hier der Sparkasse Amstetten Privatstiftung, die dieses Format fördert! Mehr über unser Kinder- und Jugendprogramm erfahrt ihr hier: https://makerspace-amstetten.at/programme/makefuna/
Der letzte Schritt: Ab in den Ofen!
Nun sind die farbenfrohen Werke bereit für den letzten, entscheidenden Schritt: den Brand im Brennofen. Wir sind schon unglaublich gespannt auf das Ergebnis, wenn die Glasuren geschmolzen sind und die Farben ihre volle Leuchtkraft entfalten. Die jungen Töpferinnen und Töpfer müssen sich zwar noch etwas gedulden, aber die Ergebnisse werden sicher großartig!
Wir halten euch auf dem Laufenden, sobald die fertigen Stücke aus dem Ofen kommen!


























