Zum Inhalt

Ein Vormittag voller Farben: HLW-Schülerinnen entdecken die Magie des Gelli Printings im Makerspace

Heute Vormittag (23. Juni 2025) herrschte in unserer Kreativwerkstatt eine besonders inspirierende und lebendige Atmosphäre. Wir hatten die große Freude, eine Gruppe talentierter und neugieriger Schülerinnen der HLW Amstetten bei uns im Makerspace zu einem Workshop der besonderen Art zu begrüßen.

Unter der fachkundigen und herzlichen Anleitung unserer Sprecherin der Kreativabteilung, Martina Bachtrögler, tauchten die jungen Kreativen in die faszinierende Welt des Gelli Printings ein. Gelli Printing ist eine spielerische und experimentelle Drucktechnik, bei der mit einer Gelatineplatte einzigartige, farbenfrohe Monotypien erstellt werden. Es ist eine Methode, die ohne großen Aufwand beeindruckende Ergebnisse liefert und viel Raum für Spontaneität und Fantasie lässt.

Es war wunderbar zu beobachten, mit wie viel Begeisterung und Freude die Schülerinnen ans Werk gingen. Farben wurden gemischt, Muster aufgetragen, mit verschiedenen Materialien experimentiert und Schicht für Schicht einzigartige Kunstwerke auf Papier gebracht. Die Energie und Kreativität im Raum waren förmlich greifbar und am Ende des Vormittags hielt jede Teilnehmerin stolz ihre ganz persönlichen und ausdrucksstarken Werke in den Händen.

Solche Vormittage sind für uns im Makerspace besonders wertvoll. Sie zeigen, wie wichtig es ist, jungen Menschen einen Raum zu geben, in dem sie neue Techniken kennenlernen und ihre Kreativität frei entfalten können. Die Zusammenarbeit mit Schulen wie der HLW Amstetten liegt uns sehr am Herzen, denn die Förderung des kreativen und handwerklichen Nachwuchses ist eine unserer Kernaufgaben.

Wir möchten uns bei den Schülerinnen für ihre Offenheit, ihr Talent und ihren Enthusiasmus bedanken. Wir hoffen sehr, dass dieser Vormittag die Freude am kreativen Schaffen geweckt hat und wir die eine oder andere von euch vielleicht schon bald wieder bei uns im Makerspace begrüßen dürfen – sei es für ein eigenes Projekt, bei einem unserer offenen Kreativabende oder einfach nur zum Austausch mit unserer Community. Unsere Türen stehen euch immer offen!

Ein großes Dankeschön auch an Martina Bachtrögler für die tolle Organisation und Leitung dieses gelungenen Workshops!