
Im Februar gestartet – im Juni endlich Realität: Die Gründung der Energiegemeinschaft EEG Harland war kein Sprint, sondern ein Marathon. In diesem offenen Vortrag teilt Roland Schuller seine persönlichen Erfahrungen, Learnings und Stolpersteine auf dem Weg zur eigenen Energiegemeinschaft.
Was ist zu beachten? Warum brauchen dei Behörden so lange? Probleme bei den Mitgliedern – und was hätte er gern schon früher gewusst?
Ein besonderer Fokus liegt auf den praktischen Herausforderungen der Umsetzung – mit vielen Beispielen und Tipps, die Zeit, Nerven und Papier sparen helfen.
Außerdem gibt es einen Einblick in ein schlankes Software-Tool, das beim Aufbau der EEG Harland entscheidend geholfen hat und für vieles eine enorme Erleichterung ist.
Zielgruppe:
Alle, die mit dem Gedanken spielen, selbst eine Energiegemeinschaft zu gründen – oder einfach verstehen wollen, wie so etwas in der Praxis funktioniert.