






Nach dem begeisterten Auftakt unserer internen Workshopreihe „Zeichnen – die Grundlagen“ Ende März in unserer Kreativwerkstatt, ging es am vergangenen Samstag, dem 5. April, mit viel Elan in die zweite Runde. Aufbauend auf den ersten Übungen zu Grundformen wie Würfeln, Zylindern und Kugeln sowie den ersten Schritten mit Licht und Schatten, stand nun ein besonders spannendes, aber auch oft als knifflig empfundenes Thema auf dem Programm: die Perspektive!
Dieser Kurs findet übrigens in unserer vielseitigen Kreativwerkstatt statt – einem Ort im MakerSpace[A], der seit Anfang des Jahres regelmäßig mit Leben gefüllt ist. Hier wird nicht nur gezeichnet, sondern auch mit Papier, Textilien und anderen Materialien experimentiert, gebastelt und upgecycelt. Die Kreativwerkstatt ist damit ein zentraler Raum für unterschiedlichste Techniken und bietet ideale Bedingungen für Workshops und freies Schaffen. Mehr zu unseren Räumlichkeiten und Werkstätten findet ihr hier: https://makerspace-amstetten.at/bereiche/kreativwerkstatt/
Dem Geheimnis der Tiefe auf der Spur
Wie schafft man es, auf einem flachen Blatt Papier überzeugende Räumlichkeit darzustellen? Dieser Frage widmeten wir uns intensiv. Unter der erneut großartigen und geduldigen Leitung unseres Mitglieds Johanna Meven erkundeten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Grundlagen der perspektivischen Darstellung. Von der Bedeutung der Horizontlinie bis zur Anwendung von Fluchtpunkten – Johanna erklärte die Konzepte klar und anschaulich und gab wieder wertvolle Tipps, wie typische Fallstricke vermieden werden können.
Es war wunderbar zu beobachten, wie konzentriert alle bei der Sache waren und wie die ersten Übungen zu räumlichen Objekten auf dem Papier Gestalt annahmen. Man spürte förmlich die „Aha-Momente“ im Raum, als die Logik der Perspektive verstanden und erfolgreich angewendet wurde! Die anfängliche Herausforderung wich schnell der Freude am Gestalten und der Faszination, selbst Tiefe erzeugen zu können.
Wissen teilen – Gemeinschaft leben
Einmal mehr zeigte dieser Workshop eindrucksvoll, wie lebendig der Grundsatz „Mitglieder für Mitglieder“ in unserem MakerSpace[A] ist. Johanna teilt ihr Fachwissen und ihre Begeisterung fürs Zeichnen auf so sympathische und kompetente Weise – ein echter Gewinn für alle Teilnehmenden und für unsere Gemeinschaft! Es macht einfach Freude, gemeinsam kreativ zu sein und voneinander zu lernen.
Ausblick
Der sechswöchige Kurs ist damit im vollen Gange. Wir sind schon sehr gespannt auf die nächsten Samstage und die weiteren Themen, die Johanna für uns vorbereitet hat, um unsere Talente im Zeichnen weiter zu entdecken und zu fördern. Es bleibt spannend in der Kreativwerkstatt!