Zum Inhalt

Summende Werkstatt: So schön war unser MakeFun[A] mit süßem Honig und duftendem Wachs

Am vergangenen Freitag verwandelte sich unser CommunitySpace in einen Ort voller geschäftiger Betriebsamkeit, süßer Düfte und strahlender Kinderaugen. Es war wieder Zeit für MakeFun[A], und dieses Mal stand alles im Zeichen der faszinierenden Welt der Bienen. Der Andrang war riesig und alle Plätze waren bis auf den letzten besetzt – ein wunderbares Zeichen für das große Interesse an diesem Naturthema.

Unsere Bienenpatenschaft lebt – dank großartiger Partner

Seit diesem Jahr sind wir als Verein stolze Bienenpaten und möchten damit einen aktiven Beitrag zur Nachhaltigkeit und zum Schutz der Artenvielfalt in unserer Region leisten. Doch eine Patenschaft lebt erst durch Menschen, die sie mit Wissen und Leidenschaft füllen. Deshalb könnten wir uns keine besseren Partner für dieses Vorhaben wünschen als die Imker Leo und Martina Hinteregger vom Honigerlebnis Hinteregger. Als Experten für alles rund um die Biene brachten sie am Freitag nicht nur ihr unglaubliches Fachwissen, sondern auch eine ansteckende Begeisterung mit in den MakerSpace[A].

Vom Wissen zum Machen: Ein Nachmittag für alle Sinne

Geduldig und anschaulich erklärten Leo und Martina den jungen Forscherinnen und Forschern alles, was sie schon immer über Bienen wissen wollten: Wie lebt ein Bienenvolk? Wie wird aus Nektar köstlicher Honig? Und warum sind Bienen für uns alle so wichtig?

Nach der Theorie folgte das, was den MakerSpace[A] ausmacht: das Selbermachen! Unter fachkundiger Anleitung wurde der herrlich duftende Bienenwachs zum Leben erweckt. Die Kinder kneteten, rollten und formten mit voller Konzentration wunderschöne, individuelle Kerzen. Jeder durfte seiner Kreativität freien Lauf lassen und ein kleines, duftendes Kunstwerk mit nach Hause nehmen.

Parallel dazu wurde in unserer Kreativecke fleißig gestaltet. Jedes Kind bekam ein Glas Honig, direkt von unseren Patenbienen, und konnte dafür ein ganz persönliches Etikett entwerfen. Von bunten Zeichnungen bis zu coolen Schriftzügen – die Ergebnisse waren so einzigartig wie die Kinder selbst. Die süße Belohnung in Form einer Honigverkostung durfte natürlich auch nicht fehlen und rundete den Erlebnisteil perfekt ab.

Mehr als nur ein Workshop

Ein Nachmittag wie dieser ist das Herzstück dessen, was wir im MakerSpace[A] lieben: die Verbindung von Natur, Handwerk und Gemeinschaft. Es zeigt, wie spielerisch Wissen vermittelt werden kann und wie viel Freude es macht, mit den eigenen Händen etwas zu erschaffen.

Wir möchten uns von Herzen bei Leo und Martina Hinteregger für ihren großartigen Einsatz bedanken. Ein riesiges Dankeschön auch an die vielen Kinder und Eltern, die mit ihrer Neugier und guten Laune diesen Nachmittag unvergesslich gemacht haben.

Wir freuen uns schon auf die nächsten Abenteuer bei MakeFun[A]!