Zum Inhalt

Digital trifft Analog: Ein gelungener Vereinsabend mit eSports Mostviertel

Vergangene Woche war es wieder so weit: Unser Communityspace verwandelte sich in eine pulsierende Arena der Strategie, der schnellen Reflexe und des freundschaftlichen Wettbewerbs. Wir hatten die Ehre, unsere Freunde und Partner vom Verein eSports Mostviertel zu ihrem regelmäßigen Vereinsabend bei uns begrüßen zu dürfen.

Der Abend war ein fantastisches Beispiel dafür, wie vielfältig und sozial die Gaming-Kultur wirklich ist. Wer bei eSports nur an junge Leute vor flimmernden Monitoren denkt, wurde an diesem Abend eines Besseren belehrt. Natürlich wurde an den Konsolen und PCs um jeden Punkt gekämpft und bei spannenden Matches mitgefiebert. Das Surren der Rechner und das Klicken der Controller erfüllten den Raum mit Energie.

Gleichzeitig bot sich nur wenige Meter entfernt ein anderes, aber ebenso fesselndes Bild: An mehreren Tischen wurde in geselliger Runde konzentriert in die Karten geschaut, es wurde geblufft, taktiert und gelacht. Diese Mischung aus digitalen Duellen und klassischen, analogen Spielen hat eine ganz besondere Atmosphäre geschaffen und gezeigt, worum es im Kern geht: um die Gemeinschaft, den strategischen Austausch und den Spaß am gemeinsamen Spiel.

Für uns im MakerSpace[A] sind solche Abende das beste Beispiel für eine gelebte Community und eine erfolgreiche Partnerschaft. Es macht uns stolz zu sehen, wie unser Communityspace zu einem Treffpunkt für verschiedenste technik- und kreativbegeisterte Menschen aus der Region wird.

Ein großes Dankeschön an das Team von eSports Mostviertel für die tolle Organisation und den lebendigen Abend. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Mal!