Zum Inhalt

Kreativwerkstatt

Die bunte Vielfalt der Möglichkeiten entdecken

Die Kreativwerkstatt

bietet vielfältige Möglichkeiten um deine Kreativität auszuleben. Das reicht vom 3D-Druck, über textiles Arbeiten und DIY-Projekte, bis hin zu Gelli printing und Zeichnen und noch weit darüber hinaus!

Werkstattabende – dienstags ab 18.00 Uhr

Bei den Werkstattabenden leben wir das MakerSpace [A] Motto: miteinander und voneinander lernen!
Wir setzen uns zusammen und probieren eine kreative Technik aus. Jeder realisiert sein eigenes Werkstück. Das Werken in der Gruppe macht Spaß und du profitierst auch von den Tipps und Tricks, die wir uns gegenseitig geben und zeigen. Wir haben immer jemanden dabei, der in diesem Thema schon Erfahrung hat und uns mit Rat und Tat zur Seite steht.
So können wir in unterschiedliche Hobbys und Techniken hineinschnuppern und uns darin ausprobieren.

  • 1. Dienstag im Monat: Projekt
  • 2. Dienstag im Monat: Schreibwerkstatt
  • 3. Dienstag im Monat: Projekt
  • 4. Dienstag im Monat: Handarbeitsrunde

Werkstattabende sind für Mitglieder kostenlos!
Du bist noch kein Mitglied? Kein Problem! Es gibt eine Tagesmitgliedschaft bei uns und damit kannst du bei unserem Werkstattabend mitwerkeln!


Du kannst gerne in unseren Neuigkeiten stöbern, was wir schon alles gemacht haben:
Die ersten 6 Wochen der Kreativwerkstatt
Kreativ mit Epoxidharz
Schwemmholzlampen bauen

Werkstattabend Projekt

Aus einer Liste von vorgeschlagenen Themen bzw. Projekten, wählen wir eines aus und besorgen die dafür nötigen Werkzeuge und Materialien. Jeder setzt seine eigenen Ideen dazu um. Für unsere Projekt-Werkstattabende nutzen wir auch immer wieder andere Werkstätten im MakerSpace [A]. Beispielsweise haben wir für unsere Schwemmholzlampen neben Holz- und Metallwerkstatt unseren Lasercutter eingesetzt. Oder wir formen und glasieren erst in der Töpferwerkstatt Stücke, aus denen wir später mit Schwemmholz (ja, wir haben schon viel davon gesammelt ;-)) Mobiles oder Wanddeko gestalten.
Die Materialkosten sind natürlich vom Material abhängig!

Schreibwerkstatt

In der Schreibwerkstatt geht es um kreatives Schreiben. Inspiriende Schreibanregungen führen dich zu deinen inneren Worten und Geschichten. Für jeden Schreibimpuls gibt es eine passende Zeitvorgabe, in der jede/r seine Worte zu Papier bringt. Anschließend lesen wir die Texte vor (natürlich nur wer das auch will!). Entdecke welch unerwartetes Potential in dir schlummert. Erforsche die lustvollen Möglichkeiten des geschriebenen Ausdrucks und probiere dich in den verblüffenden Spielarten Text in Wort und Sinn abzuBILDen.

Handarbeitsrunde

Unser erster Werkstattabend hat uns so Spaß gemacht, deshalb gibt es jetzt an jedem 4. Dienstag im Monat unsere Handarbeitsrunde. In geselliger Runde arbeitet jede/r am eigenen Werkstück. Wir plaudern, geben uns gegenseitig Tipps, helfen auch mal beim Entwirren der Wolle oder suchen nach interessanten Anleitungen. Dabei sprudeln die Ideen und rasch haben wir das Thema für die nächste Handarbeitsrunde gefunden. Ob Häkeln, Nähen, Stricken, Sticken, Filzen, Knüpfen – wir zaubern mit Nadel und Faden!

Unsere nächsten Handarbeitsrunden:

23.09.2025
28.10.2025
25.11.2025


Nähwerkstatt

Für unsere Nähwerkstatt nutzen wir unseren CommunitySpace, da haben wir genug Platz um Schnitte auszuschneiden, Stoffe zuzuschneiden und natürlich zu nähen. Wir haben drei neue Wertarbeit Nähmaschinen, die du gerne nutzen kannst. Sie sind einfach zu handhaben – einfach hinsetzen und nähen! Außerdem gibt es noch einige ältere Maschinen, die uns zur Verfügung stehen (Bernina, Pfaff, Singer,…). Wenn du am liebsten mit deiner eigenen Nähmaschine arbeitest, bring sie einfach mit.
Auch verschiedene Stoffe und Stoffreste haben wir in der Kreativwerkstatt.
Und selbstverständlich haben wir auch in der Nähwerkstatt jemanden, der uns mit Wissen und viiiiiiel Erfahrung unterstützt. Christine zu bestimmten Abendterminen, Ulrike an Montag-Nachmittagen.

Workshops & Kurse

Zu bestimmten Themen bieten wir auch Workshops und Kurse exklusiv für unsere Mitglieder an.
Johanna vermittelte uns in einem 6-wöchigen Kurs die Grundlagen des Zeichnens!

Ausstattung Kreativwerkstatt

In unserer Kreativwerkstatt stehen dir auch Arbeitsplätze zur Verfügung, die du für die Umsetzung deines Projektes buchen kannst!
Mit einer entsprechenden Einschulung kannst du mit unseren 3D-Druckern, dem Schneidplotter bzw. den Nähmaschinen arbeiten.

Nähen

Mit der brother-Nähmaschine sowie einer Overlock-Maschine kannst du dein persönliches Nähprojekt bis zum perfekten Abschluss umsetzen.
Selbstverständlich kannst du auch unsere anderen Nähmaschinen benutzen – hier brauchst du nicht mal eine Einschulung!

3D-Drucker

Zwei unterschiedliche 3D-Drucker kannst du in der Kreativwerkstatt nutzen: Creality Ender 3 Pro und unseren nagelneuen Anycubic Kobra 3.
Bezüglich Einschulung bitte einfach per WhatsApp in der Gruppe Kreativwerkstatt melden.

Schneidplotter

Mit unserem Silhouette Schneidplotter Cameo 5 hast du zahlreiche Möglichkeiten kreative Projekte umzusetzen. Vom Beplotten von Textilien, über Prägen von Papier, bis hin zu …….

Wir freuen uns auf dich in der Kreativwerkstatt!

Martina Bachtrögler

Martina Bachtrögler

Bereichsleiterin Kreativwerstatt

Keramik trifft Holz: Windspiele & Wanddeko

Keramik trifft Holz: Windspiele & Wanddeko

Die Töpferwerkstatt und die Kreativwerkstatt machen gemeinsame Sache: Wir gestalten Windspiele und Wanddeko aus Keramik und Schwemmholz. An diesem Abend kommen wir zum Finale: die [...]
Nähen - Kreativwerkstatt

Nähen - Kreativwerkstatt

4.11.2025    
18:00 - 20:00
€0.00
An diesem Abend nutzen wir wieder den Platz im Communityspace um zu Nähen, Schnitte auszuschneiden, Stoffe zuzuschneiden und alles, was es zu tun gibt für [...]
18 Nov

Figuren aus Papierdraht

An diesem Abend leben wir den Urgedanken des MakerSpace - miteinander und voneinander lernen! Auf Anregung eines Mitgliedes probieren wir etwas aus, was uns interessiert, [...]
Taschenwerkstatt

Taschenwerkstatt

  Wir in der Kreativwerkstatt haben den Jänner zum Taschenmonat ernannt. Taschen kann man auf vielfältige Weise selber gestalten: stricken, häkeln, nähen, flechten, knüpfen und [...]
Taschenwerkstatt

Taschenwerkstatt

  Wir in der Kreativwerkstatt haben den Jänner zum Taschenmonat ernannt. Taschen kann man auf vielfältige Weise selber gestalten: stricken, häkeln, nähen, flechten, knüpfen und [...]
Taschenwerkstatt

Taschenwerkstatt

  Wir in der Kreativwerkstatt haben den Jänner zum Taschenmonat ernannt. Taschen kann man auf vielfältige Weise selber gestalten: stricken, häkeln, nähen, flechten, knüpfen und [...]
Handarbeitsrunde - Kreativwerkstatt

Handarbeitsrunde - Kreativwerkstatt

In geselliger Runde Handarbeiten macht uns Spaß, deshalb gibt es an jedem 4. Dienstag im Monat unsere Handarbeitsrunde. Jede/r arbeitet am eigenen Werkstück. Manchmal machen [...]
Handarbeitsrunde - Kreativwerkstatt

Handarbeitsrunde - Kreativwerkstatt

In geselliger Runde Handarbeiten macht uns Spaß, deshalb gibt es an jedem 4. Dienstag im Monat unsere Handarbeitsrunde. Jede/r arbeitet am eigenen Werkstück. Manchmal machen [...]
Shibori - Werkstattabend kreativ

Shibori - Werkstattabend kreativ

21.4.2026    
18:00 - 21:00
€0.00
Shibori ist eine japanische Färbetechnik, die der bekannten Batik ähnlich ist. Das Wort Shibori bedeutet soviel wie pressen, wringen und drehen. Dabei wird der Stoff [...]
Handarbeitsrunde - Kreativwerkstatt

Handarbeitsrunde - Kreativwerkstatt

In geselliger Runde Handarbeiten macht uns Spaß, deshalb gibt es an jedem 4. Dienstag im Monat unsere Handarbeitsrunde. Jede/r arbeitet am eigenen Werkstück. Manchmal machen [...]