Zum Inhalt

Tagesmitgliedschaft

Entfalte deine Kreativität – einen Tag lang!
Du bist (noch) kein Mitglied im Verein MakerSpace[A], möchtest aber direkt loslegen und dein eigenes Projekt umsetzen? Dann ist die Tagesmitgliedschaft genau das Richtige für dich! Mit der Tagesmitgliedschaft erhältst du unter Aufsicht eines Vereinsmitglieds für bis zu einen Tag Zugang zu unseren Werkstätten, Maschinen und Arbeitsbereichen – ideal, um erste Erfahrungen zu sammeln oder ein eigenes Projekt zu realisieren. Während deines Aufenthalts wirst du von einem Vereinsmitglied begleitet, das über die erforderlichen Einweisungen für die genutzten Maschinen und Werkzeuge verfügt. So stellen wir sicher, dass du sicher und fachgerecht arbeiten kannst. Du kannst also die Möglichkeiten, die der Verein bietet, an einem konkreten Projekt erleben – vielleicht willst du auch ein neues Werkzeug oder eine Maschine kennenlernen, um diese später selbst privat oder beruflich anzuschaffen.

Muss ich bei jedem Besuch eine Tagesmitgliedschaft abschließen?
Nein. Wenn du uns am Montag besuchst, an einer öffentlichen Veranstaltung des Vereins teilnimmst oder ein Vereinsmitglied begleitest, benötigst du keine Tagesmitgliedschaft. Eine Tagesmitgliedschaft ist nur erforderlich, wenn du selbst aktiv an einem Projekt arbeitest und unsere Werkstätten oder Maschinen für deine eigenen Zwecke nutzen möchtest.

Wie läuft die Tagesmitgliedschaft ab?
In der Regel besuchst du uns an einem Montag oder kommst über ein Vereinsmitglied in den Makerspace[A]. Du kannst uns auch gerne unter office@makerspace-amstetten.at kontaktieren, um deinen Besuch abzustimmen. Während deines Aufenthalts im Rahmen einer Tagesmitgliedschaft wirst du von einem ordentichen Vereinsmitglied begleitet. Dieses Vereinsmitglied muss für die von dir benötigten Maschinen und Werkzeuge geschult sein und wird dich beim Umsetzen deines Projekts unterstützen. Es ist also notwendig, vorab einen Termin zu vereinbaren. Wir sind alle ehrenamtlich im Verein aktiv, daher gibt es keine Garantie auf Verfügbarkeit oder feste Zeiten für Begleitung oder Betreuung. Bitte plane entsprechend langfristig und flexibel.

Wichtige Hinweise:
Die Tagesmitgliedschaft berechtigt nicht zur selbstständigen Nutzung unserer Geräte und Werkzeuge. Mit der Unterstützung eines Vereinsmitglieds wirst Du gemeinsam Deine Idee verwirklichen.
Deine Projekte müssen für den persönlichen Gebrauch bestimmt sein – eine Nutzung der Infrastruktur für kommerzielle Zwecke ist nicht zuässig.

Es handelt sich um keine Mitgliedschaft gemäß § 4-5 unserer Statuten. Du erhältst lediglich eine zeitlich begrenzte Nutzungsmöglichkeit im Rahmen der Tagesmitgliedschaft. Damit sind keine darüber hinausgehenden Rechte oder Pflichten im Verein verbunden – insbesondere hast du kein Stimmrecht und nimmst nicht aktiv am Vereinsleben teil.

Was kostet die Tagesmitgliedschaft?
Die Tagesmitgliedschaft kostet pauschal 15€ und ist vor dem vereinbarten Termin zu bezahlen. Zusätzlich kommen ggf. Maschinenstunden und Kosten für das verwendete Material dazu, wenn du dieses nicht selbst mtigebracht hast. Dein Vorteil, wenn du dich innerhalb von 4 Wochen nach deiner Tagesmitgliedschaft dazu entscheidest, dem Verein MakerSpace[A] beizutreten und im Verein aufgenommen wirst, werden dir die Kosten von bis zu zwei in dieser Zeit bezahlten Tagesmitgliedschaften auf den regulären Mitgliedsbeitrag angerechnet!

Haftungsausschluss
Mit dem Abschluss der Tagesmitgiedschaft akzeptierst Du, dass die Nutzung der Einrichtungen und Werkzeuge des Makerspace[A] auf eigene Gefahr erfolgt. Der Verein sowie dessen Organe (insbesondere der Vorstand und das dich begleitende Vereinsmitglied) übernehmen keine Haftung für Sach- oder Personenschäden, die im Zusammenhang mit der Nutzung des Makerspace[A] entstehen, sofern diese nicht auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz zurückzuführen sind. Du verpflichtest Dich, die geltenden Sicherheitsbestimmungen sowie die Hausordnung einzuhalten und sorgsam mit der Infrastruktur umzugehen. Für durch Dich verursachte Schäden haftest Du im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Den aktuell gültigen Haftungsausschluss findest Du immer auf der Website und als Aushang im MakerSpace[A].

Öffentlichkeitsarbeit
Ein wesentlicher Teil der Finanzierung unseres Vereins erfolgt über Sponsorengelder, die an eine Berichterstattung über geförderte Aktivitäten gebunden sind. Im Rahmen des Vereinsbetriebs und bei Veranstaltungen können Foto-, Audio- und Videoaufnahmen angefertigt werden, auf denen TeilnehmerInnen erkennbar sind. Die Anfertigung und Veröffentlichung dieser Aufnahmen sichert die Finanzierung und unterstützt den Vereinszweck. Du stimmst zu, dass diese Aufnahmen für Werbung und Öffentlichkeitsarbeit des Vereins verwendet werden. 

Verhaltensregeln
Der Verein verfolgt das Ziel, die Kreativität, Zusammenarbeit und gemeinsame Nutzung von Arbeitsmitteln ohne Gewinnabsicht zu fördern, sowie den freundschaftlichen Wissenstransfer, den Umweltschutz, die Aus- und Fortbildung, Forschung und Innovation sowie die Lebenshilfe zu unterstützen. Daher ist es für uns selbstverständlich, dass Werte wie Respekt, Höflichkeit, Hilfsbereitschaft, Rücksichtnahme, konstruktive Kommunikation, ein verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen und Offenheit für Feedback im täglichen Miteinander geachtet werden.

This will close in 0 seconds